- hereinrufen
- he|r|ein|ru|fen; jemanden hereinrufen; vgl. aber herein
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
hereinrufen — aufrufen (beim Arzt) * * * ◆ her|ein||ru|fen 〈V. tr. 201; hat〉 1. von (dort) draußen nach (hier) drinnen rufen 2. zum Hereinkommen rufen, hereinbitten ● sie rief „Hallo“ zu uns herein; bitte ruf die Kinder herein; rufen Sie den nächsten Patienten … Universal-Lexikon
hereinrufen — erenrofe … Kölsch Dialekt Lexikon
aufrufen — hereinrufen; erflehen; inständig bitten; appellieren; flehen; anflehen; auffordern; sich wenden an * * * auf|ru|fen [ au̮fru:fn̩], rief auf, aufgerufen <tr.; hat: 1. mit lauter Stimme, rufend [beim Namen] nennen … Universal-Lexikon
Otto Schmidt (Kleinkrimineller) — Otto Schmidt (* 16. August 1906 in Berlin; † 30. Oktober 1942 im KZ Sachsenhausen)[1] war ein deutscher Kleinkrimineller. Schmidt wurde bekannt als Schlüsselfigur in der als Fritsch Krise bekannt gewordenen politischen Intrige vom Frühjahr 1938,… … Deutsch Wikipedia
Katechismus — Ka|te|chis|mus 〈[ çı̣s ] m.; , chis|men; Rel.〉 kurzes Lehrbuch (bes. für den Religionsunterricht) in Frage u. Antwort [<grch. katechismos „Unterricht, Lehre“; zu katechein „entgegentönen“] * * * Ka|te|chịs|mus, der; , …men [kirchenlat.… … Universal-Lexikon